Therapie-Angebot der Tagesklinik am Friesenplatz
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sind Fachgebiete der Medizin und Psychologie, welche von einer großen Theorie- und Methodenvielfalt leben.
Wir orientieren uns stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und haben für Sie die sichersten, effektivsten und nachhaltigsten Therapiestrategien rund um die Themen Depression, Angst und Zwang, Traumafolgestörungen sowie Burn-out, Lebenskrisen und Persönlichkeitsstörungen zusammengestellt.
Diese Therapiestrategien werden Ihnen so individuell wie möglich angepasst.
Wählen Sie hier die gewünschten Informationen aus einem Überblick.
Die erste Säule der Tagesklinik-Behandlung – Psychotherapie
Hauptverfahren (4 x 50 Minuten Einzel-Psychotherapie pro Woche und 2 x 100 Minuten Gruppenpsychotherapie pro Woche)
In die Hauptverfahren integrierbare Module – je nach Bedarf:
- Schematherapie
- Achtsamkeit (achtsamkeitsbasierte und achtsamkeitsfördernde Verfahren)
- CBASP (vor allem bei chronischen Depressionen)
- IPT (Interpersonelle Psychotherapie – bei Depressionen)
- Traumatherapie (Überblick)
- EMDR (bei Traumafolgestörungen)
- verhaltenstherapeutische Trauma-Exposition (bei Traumafolgestörungen)
- ergänzende Spezialverfahren bei Persönlichkeitsstörungen: Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT), Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Die zweite Säule der Tagesklinik-Behandlung – Biologische Therapieverfahren
- Antidepressiva / Medikamente
- rTMS (transkranielle Magnetstimulation)
- Ketamin-Infusionen (bei therapieresistenter Depression)
- Lichttherapie